Die Drehrichtung des Motors ist fixiert, um Ungenauigkeiten resultierend aus dem Umkehrspiel der Zahnräder auszuschließen (siehe auch 4.3.2). Der Berechnungsalgorithmus zur Steuerung der Winkellage ergibt sich aus folgender Formel.
... Differenzwinkel, um den gedreht werden muss (Winkelzählschritte)
... aktueller Winkel, bzw. Ausgangslage (aktueller Zählerstand)
Aus der Nebenbedingung, dass nur eine Drehrichtung verwendet wird, erhält man einen negativen Differenz-Winkel... anzusteuernder Winkel, bzw. Endlage (Zählerstand in der Endlage)
Die Messung der Winkellage erfolgt mit einem inkrementierenden Signalzähler, der bei Überschreiten von 360° auf 0° zurückgesetzt wird (siehe Absch. 7.7.3.4). Da... positiver Absolutwert der Endlage (kann
sein)
Zur Lösung dieses Problems wurde die 5-Phasen Steuerung erarbeitet, bei der nur ,,Phasen-Endpunkte'' angefahren werden, wodurch die Anzahl der konkreten Winkelschritte quasi ,,nebensächlich'' wird.
Dieser Positionier-Mechanismus wird nun im Detail behandelt.
gerhard.reithofer@tech-edv.co.at