Um die Sollwertvorgabe von 0...10V für die Motorsteuerung (siehe dazu auch 5.3) zu generieren, muss ein Digital/Analog-Wandler eingesetzt werden, da die halvedDISC über keinen Analogausgang verfügt.
Wie in Abschnitt 5.1 bereits beschrieben,
verfügt die halvedDISC bereits in der Grundausstattung über die industrieerprobte
-Bus Schnittstelle (siehe auch 3.5.3). Da mit
dem Baustein PCF8591 ein sehr preisgünstiger Analog/Digital-
und Digital/Analogwandler auf Basis der
-Schnittstelle
existiert, wurde dieser IC als Kommunikationsbaustein gewählt [5].
Als Standard-TTL Chip arbeitet der PCF8591 mit einem Signalpegel von 5V (dies legt auch den oberen Grenzwert der D/A-Ausgangsspannung fest), der Motorregler benötigt jedoch eine Sollwertspannung im Bereich von 0...10V (siehe 5.3). Um diesen Spannungs-Pegel zu wandeln wurde die einfache Operationsverstärker-Schaltung auf Basis des OP LM741C eingesetzt [6].
Die technischen Daten des -D/A Wandlers PCF8591 sind in Tab.
A.6
nachzulesen, die des Operationsverstärkers
LM741C in Tab. A.7.